Eleganz und Tradition in Deutschland
Lipizzaner Pferde aus Lipica begeistern auf dem Festival in Marbach
Dieses Jahr begeisterte das Gestüt Lipica in Deutschland als besonderer Gast beim traditionellen Festival im Gestüt Marbach, dem ältesten staatlichen Gestüt in Deutschland. Slowenien war als Ehrengastland vertreten, und die Lipizzaner Pferde aus Lipica traten im vierstündigen Programm auf, das Dressur, Kutschfahrten und synchronisierte Auftritte umfasste. Der Höhepunkt der Veranstaltung war ein gemeinsamer Auftritt der Pferde aus Marbach und Lipica, deren elegante Quadrille das Publikum verzauberte. Die Veranstaltung zog Pferdeliebhaber aus aller Welt an, die die Lipizzaner Pferde in ihren beeindruckenden Dressurfiguren wie Courbette und Kapriole bewunderten, die den Höhepunkt dieser Kunstform darstellen.
Die Lipizzaner Pferde haben erneut ihre bedeutende Rolle bei der Förderung Sloweniens und seines Kulturerbes durch die Geschichte von Lipica unter Beweis gestellt, einem wichtigen Symbol für Eleganz, Tradition und Ausdauer. Die Präsentation beinhaltete auch die Förderung des slowenischen Tourismus mit einem Schwerpunkt auf Destinationen wie der Karstregion sowie slowenische Küche und Wein, die das gesamte Ereignis mit einer außergewöhnlichen kulturellen Erfahrung bereicherten.
Die Veranstaltung fand breite mediale Resonanz und betonte die Zusammenarbeit zwischen dem Gestüt Lipica und Marbach, was die Bindung zwischen zwei der ältesten Pferdezuchtstätten Europas stärkt und gleichzeitig die Erhaltung und Förderung des Lipizzaner-Erbes auf internationaler Ebene ermöglicht.